Nachrichten

Jungbläserfreizeit vom 12.–16. April 2023

Jungbläserfreizeit vom 12.–16. April 2023

Flyer

 

Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Kirchenmusikalische Arbeitskreis Süd der Selbständigen Ev.-Luth. Kirche eine Bläserfreizeit für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene Blechbläser/innen in kleinen Gruppen mit einem Trainer, im Einzelunterricht oder auch im Gesamtchor werden neue Stücke kennengelernt. Neben der bläserischen Aus- und Weiterbildung werden auch Freizeitaktivitäten angeboten. Der Gottesdienst am Sonntag gemeinsam mit der Wiesbadener Christuskirchengemeinde bildet den Abschluss der Freizeit.

Wer kann teilnehmen?

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ein Blechblasinstrument ausprobieren möchten oder es bereits spielen. Auch Bläser, die schon einige Jahre im Posaunenchor spielen, dürfen sich angesprochen fühlen.


Wann und wo findet die Freizeit statt?

Die Freizeit beginnt am Mittwoch, 12. April um 10 Uhr. Anreise ist bereits ab 9 Uhr. Am Sonntag, 16. April endet die Freizeit im Anschluss an den Gottesdienst um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen, zu dem bitte Salate oder Nachtische von den „Abholern“ mitgebracht werden. Das Martin- Luther-Haus der Christuskirchengemeinde befindet sich gegenüber der Kirche in der Daimlerstraße 53 • 65197 Wiesbaden

Was kostet die Freizeit?

Pro Person 90 Euro, Geschwister jeweils 60 Euro. Den Betrag bitte zur Freizeit mitbringen.

Wie gehen wir mit Corona-Auflagen um?

Wir können die Lage im April derzeit schlecht einschätzen. Deshalb haben wir uns für ein „Save the Date“ entschieden. Wir planen die Freizeit unter den Corona-Auflagen, die dann für Wiesbaden gelten. Das kann aber auch heißen, dass wir die Freizeit bis zu einem Monat vorher absagen müssen. Dazu mailen wir weitere Infos an die Eltern.

Was muss ich mitbringen?

- Bettwäsche
- Handtücher
- Kleidung und Wäsche für 4 Tage
- Hausschuhe und Turnschuhe für die Halle
- Sport- und Schwimmzeug
- Krankenversichertenkarte
- Instrument
- Notenständer
- Schreibzeug
- Teilnehmerbeitrag
- genügend medizinische oder FFP2-Masken

Was passiert mit den Handys?

Mobiltelefone und elektronische Spielzeuge werden bei Freizeitbeginn eingesammelt. Bei Bedarf werden diese für jeweils eine halbe Stunde nach den Abendessen herausgegeben.

Noch weitere Fragen?

Erfahrene und junggebliebene Trainer werden die Freizeit leiten. Wir freuen uns auf eure Musik- Vorschläge bis zum 15. März. Ein Flyer vom Freizeit-Haus“ kann unter www.mlh.selk-wiesbaden.de angeschaut und heruntergeladen werden. Auf der Homepage www.kas-selk-sued.de gibt es in der Bildergalerie Fotos und Berichte von den letzten Freizeiten.
Sonst schreibt einfach eine E-Mail oder ruft die angegebene Telefonnummer an.

Leitung der Freizeit


Ev.-Luth. Christuskirchengemeinde
Markus Rambach • Daimlerstr. 38 • 65197 Wiesbaden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Notruf-Nummer während der Freizeit: 0163 - 7 61 38 77

 

Jungbläserfreizeit vom 19.–24. Oktober 2021

Jungbläserfreizeit vom 19.–24. Oktober 2021

Unter dem Vorbehalt möglicher Corona-Einschränkungen plant der Kirchenmusikalische Arbeitskreis Süd der Selbständigen Ev.-Luth.  Kirche eine Bläserfreizeit für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene  Blechbläser/innen durchzuführen. In kleinen Gruppen mit einem Trainer,  im Einzelunterricht oder auch im Gesamtchor werden neue Stücke  kennengelernt. Neben der bläserischen Aus- und Weiterbildung werden  mögliche Freizeitaktivitäten angeboten. Der Gottesdienst am Sonntag  bildet den Abschluss der Freizeit. 

Bläserworkshoptag 2020

Auch in diesem Jahr soll wieder ein Workshoptag für Bläser stattfinden.
Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr sind wir spät dran mit der Werbung, da lange unsicher war, ob der Tag stattfinden kann.
Natürlich kann sich immer noch etwas ändern und falls wir hier in der Gegend plötzlich „viel Corona“ haben, müssen wir darauf kurzfristig reagieren.
Der Tag ist in Absprache mit dem Ordnungsamt, der Kirchenleitung, dem AfK und dem KAS geplant.
Der besonderen Situation sind auf einige (lustige) Besonderheiten geschuldet:
damit wir mit möglichst vielen Bläsern musizieren können, wird der Workshopteil in der Sporthalle in Balhorn stattfinden, da gibt´s viel Platz. Um dort keine schwarzen Streifen auf dem Fußboden zu hinterlassen, sind die Bläser gebeten, Sportschuhe mitzubringen -oder andere Fußbekleidung, die keine Streifen hinterläßt. Außerdem einen Klappstuhl für sich (die Halle ist nicht bestuhlt) und jeder einen eigenen Notenständer.
Natürlich halten alle sowohl im sitzen als auch in Bewegung viel Abstand zu ihren Mitmenschen. 
Das Mittagessen nehmen wir im Gemeindesaal der SELK Balhorn ein, es wird von der Koch- und Backstube Degenhardt gekocht und unter Einhaltung momentaner Hygienestandards bereit gestellt.
Falls noch Fragen ungeklärt sind wendet Euch gerne an mich. Anmeldungen sind zwingend notwendig.
Den Pfarrämtern gehen in den nächsten Tagen auch Flyer und Plakate in Papierform zu. Die angehängte Datei könnt ihr gerne an alle Interessenten weiterleiten.
 
 
 
Jungbläserfreizeit vom 13.–18. Oktober 2020

Jungbläserfreizeit vom 13.–18. Oktober 2020

Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Kirchenmusikalische Arbeitskreis Süd der Selbständigen Ev.-Luth. Kirche eine Bläserfreizeit für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene Blechbläser/innen in kleinen Gruppen mit einem Trainer, im Einzelunterricht oder auch im Gesamtchor werden neue Stücke kennengelernt. Neben der bläserischen Aus- und Weiterbildung werden auch Freizeitaktivitäten angeboten. Der Gottesdienst am Sonntag gemeinsam mit der Wiesbadener Christuskirchengemeinde bildet den Abschluss der Freizeit.

SELK: Workshop-Entdeckertag zum neuen Gesangbuch verschoben

Folge der Empfehlungen und Bitten aus Politik und Wissenschaft

Frankfurt/Main, 14.3.2020 - selk - Der für den 21. März geplante Workshop-Entdeckertag zum neuen Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) wird an diesem Tag nicht stattfinden. Zu diesem Schritt hat sich der Kirchenmusikalischer Arbeitskreis Süd (KAS) der SELK entschlossen, nachdem von führenden Politkern und Wissenschaftlern dazu aufgefordert wurde, persönliche Kontakte soweit wie möglich zu vermeiden und nicht zwingend notwendige Veranstaltungen abzusagen, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Es handelt sich bei der Verschiebung um eine vorsorgliche Maßnahme, die dieses Vorhaben unterstützen soll, wenngleich bislang keine entsprechenden Anordnungen durch das örtliche Gesundheitsamt erfolgt sind.

Jungbläserfreizeit in Wiesbaden

Die bisher größte Jungbläserfreizeit in Wiesbaden


Angemeldet waren zur diesjährigen Jungbläserfreizeit vom 10.-15. Oktober 50 Teilnehmer und Teamer, die trotz einiger krankheitsbedingten Ausfälle das Martin-Luther-Haus der Christuskirchengemeinde mit viel Musik und Leben füllten.

Die Losung heute

Tageslosung vom
28.03.2023
Er weiß, was für ein Gebilde wir sind; er gedenkt daran, dass wir Staub sind.
Wir tragen allezeit das Sterben Jesu an unserm Leibe, auf dass auch das Leben Jesu an unserm Leibe offenbar werde.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.