Nachrichten

Konzert der Bläsergruppe Hessen-Nord am 17.10.2015 in Fritzlar

Bläsergruppe Hessen-Nord musizierte in Fritzlarer Stadtkirche

Musik für Bläser und Orgel aus Vergangenheit und Gegenwart stand auf dem Programm beim Konzert der Bläsergruppe Hessen-Nord der Selbständigen Evangelischen-Lutherischen Kirche (SELK) in der evangelischen Kirche in Fritzlar.

Allgemeinen Kirchenmusiktagen vom 14. - 17.05.2015 in Wiesbaden

Musik lebt von Vielfalt


Es war nicht schwer, den Weg in Raum 2 der der Wiesbadener Christuskirche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) benachbarten Matthäuskirche zu finden. Die fünf Teilnehmenden, die dort heute in einem Workshop der Allgemeinen Kirchenmusiktage der SELK mit Maik Leibinger (Wiesbaden) das Cajonspielen lernten, waren weit zu hören. "Die Arme fallen lassen, die Hand anspannen." So lautete eine der Anweisungen, die der Referent gab. Nach und nach stellte er verschiedene Grooves vor und wie man Snap- und Snearnoten verschieden ausführt, um einem Musikstück unterschiedliche Klangfarben zu geben.

Kindermusicalfreizeit vom 20.02. - 22.02.2015 in Balhorn

Kinder stellen biblische Emmausgeschichte dar

 

Am vergangenen Wochenende (20. - 22.02.2015) fand in Bad Emstal-Balhorn eine Kindersing- und spielfreizeit für den Kirchenbezirk Hessen-Nord der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) statt. 22 Kinder trafen sich, um gemeinsam zu singen, Texte einzustudieren und die biblische Emmausgeschichte (Die Bibel: Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 24, Verse 13 bis 33) mit Hilfe biblischer Erzählfiguren zu erleben, dazu zu basteln und daneben jede Menge Spaß zu haben.

Jungbläserfreizeit vom 29.10. - 02.11.2014 in Wiesbaden

Bisher größte Jungbläserfreizeit in Wiesbaden

Vom 29.10. bis 2.11.2014 waren aus dem Martin-Luther-Haus der Christuskirchengemeinde in Wiesbaden täglich viele fröhlich und eifrig übende Blechbläser zu hören. Die jährliche Jungbläserfreizeit des Sprengels Süd der SELK lockte in diesem Jahr aus ganz Hessen 26 junge Bläserinnen und Bläser im Alter von 8 bis 19 Jahren an. Es war eine bunt gemischte Gruppe aus zehn völligen Neuanfängern bis hin zu einigen, die schon seit vielen Jahren dabei sind und gern immer wieder kommen.

Sprengelposaunenfest am 27./28.09.2014 in Wolfhagen

Lobet den Herrn, lobet ihn mit Posaunen!

Das Posaunenfest des Sprengels Süd der Selbständigen Evangelisch Lutherischen Kirche am 27. und 28. September hatte ein klares Motto: Alles was Odem hat, lobe den Herrn! Und Atem wurde viel verbraucht beim Blasen und auch Singen in der Evangelischen Stadtkirche Wolfhagen, in der das Fest stattfand. Veranstaltet vom Kirchenmusikalischen Arbeitskreis im Sprengel Süd der SELK und organisiert durch die Gemeinde Balhorn, deren Posaunenchor in diesem Jahr sein 150jähriges Bestehen feiert, waren Bläserinnen und Bläser aus den Gemeinden des Sprengels zusammen gekommen.

Jugendmusiktagen vom 05.-07.09.2014 in Bergheim

Neu: JUMUTA in Hessen-Nord
Musikalisches Wochenende für Jugendliche

In Bergheim beginnen morgen die ersten JugendMusikTage (JUMUTA) des Kirchenbezirks Hessen-Nord der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK). In Workshops gibt es die Gelegenheit, das Cajonspiel zu erlernen, sich an der Gitarre zu probieren oder neue christliche Lieder zu singen. Zudem wird die Mitwirkung im Gottesdienst der örtlichen SELK-Gemeinde am Sonntag vorbereitet.

Die Losung heute

Tageslosung vom
28.03.2023
Er weiß, was für ein Gebilde wir sind; er gedenkt daran, dass wir Staub sind.
Wir tragen allezeit das Sterben Jesu an unserm Leibe, auf dass auch das Leben Jesu an unserm Leibe offenbar werde.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.